Zeck Fishing Rattle Teaser

Teaser mit Gummiarmen und Perlen sind beim Vertikalangeln und Klopfen die wohl gängigsten Köder. Mit dem Rattle Teaser legen wir jetzt nochmal eine Schippe drauf.

Gleich vier im Körper eingelassene Glasrasseln sorgen bei diesem „Wurmteaser“ für den gewissen Extrareiz, der müde Waller munter macht.

  • Ball Bearing Swivel 90 kg integriert
  • Silent Leader 1,4mm als Schlaufe = Wechseln des Hakens wird ermöglicht
  • Haken: Pro-Treble in der Größe S

Black & White – Kontraste beim Welsangeln

Da das Thema Kontraste beim Welsangeln immer mehr in den Vordergrund rückt, haben wir uns dazu entschieden, unsere gängigsten Kunstköder in verschiedenen Varianten auf den Markt zu bringen. Neben unserer grünen Standard-Firmenfarbe, die bewährt und sehr auffällig ist, gibt es ab sofort auch unauffällige schwarze und kontrastreiche weiße Versionen in unserem Sortiment. Waller sehen keine Farben, sehr wohl können sie in gewissem Maße aber Kontraste wahrnehmen. Viele Spezialisten nutzen dieses Wissen und achten bei der Auswahl ihres Kunstköders auf den Kontrast, der sich mit dunklen oder hellen Farben bei den jeweiligen Bedingungen unter Wasser abzeichnet.


Auch zu finden unter: Wels Köder | Wels Systeme | Welsangeln | Welsmontage | Wallerangeln | Welsköder | Wallerköder | Angelköder für Wels

Marke Zeck Fishing

14,95 16,95 

Produkt-Details

Gewicht n. v.
Produktinformationen

✅ Einzigartige Lockwirkung
✅ Fertig montiert & sofort einsatzbereit
✅ Prädestiniert für den Einsatz beim Klopfen
✅ Widerstandsfähige Pulverbeschichtung

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Zeck Fishing GmbH
Am Nußkopf 28
D-66578 Schiffweiler
order@zeck-fishing.com

Sicherheitshinweise

Angelausrüstung und dementsprechendes Zubehör, darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Angelruten leiten Strom. Vorsicht vor Elektrizität. Achten Sie auf Gewitter. Nur mit Vorsicht zu verwenden, Kleinteile und Zubehör nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Kleinteile, scharfe Kanten oder scharfe Haken: Verletzungsgefahr. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lithiumbatterien haben eine verringerte Kapazität und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen platzen. Bitte lagern Sie sie nicht im Auto. Lockstoffe und Köder, nicht zum verzehr geeignet.