Zeck Fishing Cat Pointer

Langsam sinkende, zweiteilige Wobbler werden von unseren befreundeten Guides am Po bereits seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt.

Der Cat Pointer ist das erste Modell auf dem Markt, das auch wirklich speziell zum Wallerfischen entwickelt wurde. Neben ausreichend Stabilität und Gewicht, haben wir besonderes Augenmerk auf den Lauf gelegt.

Die ungewohnt subtile aber dennoch hochfrequente Köderaktion war viele Jahre lang der Schlüssel zum Erfolg und ein wahrer Geheimtipp. Bisher gab es nämlich nur handgebaute und relativ instabile Versionen aus Holz, die dieses Laufverhalten aufwiesen.

Der Cat Pointer ist perfekt dazu geeignet, um bei Hochwasser die Uferpartien abzuwerfen. Aber natürlich kannst du ihn auch bei normalen Bedingungen oder in Flachwassergebieten einsetzen.

Wenn du die Uferpartien abwirfst, solltest du dir seine optimal Sinkgeschwindigkeit zu Nutze machen. Vor dem Uferbewuchs kannst du den Cat Pointer etwas absinken lassen, damit er sich schon bei der ersten Kurbelumdrehung im Aktionsradius des Wallers befindet.


Auch zu finden unter: Zeck Fishing | Zeck Wobbler | Zeck Cat Pointer | Wobbler

Marke Zeck Fishing

14,95 

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Produkt-Details

Gewicht n. v.
Produktdetails

✅ 2-teiliger Waller-Wobbler
✅ Spezieller hochfrequenter Lauf
✅ Für Uferpartien & Flachwasser
✅ Ködergewicht: 27g
✅ Köderlänge: 8cm
✅ Nahezu unzerstörbar
✅ Durchgängige Achse
✅ Robuste Sprengringe & Drillinge
✅ Sinkend

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Zeck Fishing GmbH
Am Nußkopf 28
D-66578 Schiffweiler
order@zeck-fishing.com

Sicherheitshinweise

Angelausrüstung und dementsprechendes Zubehör, darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Angelruten leiten Strom. Vorsicht vor Elektrizität. Achten Sie auf Gewitter. Nur mit Vorsicht zu verwenden, Kleinteile und Zubehör nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Kleinteile, scharfe Kanten oder scharfe Haken: Verletzungsgefahr. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lithiumbatterien haben eine verringerte Kapazität und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen platzen. Bitte lagern Sie sie nicht im Auto. Lockstoffe und Köder, nicht zum verzehr geeignet.