FTM Fastrun

Leistungsstarke Stationärrolle mit Freilauf für die Angelei auf Raub- und Friedfische. Sie ist ideal für das Befischen verschiedenster Raubfische von Aal bis Zander. Der Freilauf ist fein einstellbar, sodass der Fisch beim Anbiss widerstandslos abziehen kann. Aber auch beim Friedfischangeln, zum Beispiel auf Karpfen oder beim Feedern, kommen die Eigenschaften des Freilaufes zur Geltung. Dabei braucht sie auch größere Fische nicht zu fürchten. Das Getriebe ist äußerst robust und das Gehäuse , dank des Einsatzes des High-Tech Compositematerials NCRT, leicht und verwindungsfest. Die Fastrun Freilaufrolle ist ein verlässlicher Partner moderner Angelruten und -methoden.

Modellübersicht:

3000

  • Gewicht: 284g
  • Bremse: 5kg
  • Kugellager: 4+1
  • Schnurfassung: 0.285 mm / 220 m
  • Übersetzung: 5,0:1
  • Schnureinzug: 71cm

4500

  • Gewicht: 370g
  • Bremse: 5kg
  • Kugellager: 4+1
  • Schnurfassung: 0.28 mm / 250 m
  • Übersetzung: 5,0:1
  • Schnureinzug: 50cm

Auch zu finden unter: Rolle | Feederrolle | Angelrolle | Freilaufrolle | FTM Neuheiten 2025

Fishing Tackle Max

145,99 

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Produkt-Details

Gewicht 0,5 kg
Produktinformationen

✅ Freilaufrolle
✅ fein einstellbar
✅ äußerst robust

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fishing Tackle Max GmbH & Co. KG
Heerstr. 47
39397 Oschersleben
Saxony-Anhalt, Germany
produktsicherheit@ftmax.de
https://ftmax.de

Verantwortliche Person in der EU

Diethard Schmiedecke

Sicherheitshinweise

Angelausrüstung und dementsprechendes Zubehör, darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Angelruten leiten Strom. Vorsicht vor Elektrizität. Achten Sie auf Gewitter. Nur mit Vorsicht zu verwenden, Kleinteile und Zubehör nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Kleinteile, scharfe Kanten oder scharfe Haken: Verletzungsgefahr. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lithiumbatterien haben eine verringerte Kapazität und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen platzen. Bitte lagern Sie sie nicht im Auto. Lockstoffe und Köder, nicht zum verzehr geeignet.