Balzer MK Adventure Matzes Rache

Matze Kochs RACHE:
Raubfische mit starken Druckwellen zu überlisten ist so alt, wie die Angelei selbst. Eines der bewährtesten Hilfsmittel ist seit Ewigkeiten das Spinnerblatt. Es macht viel Druck und produziert zusätzlich ein Feuerwerk an Lichtreflexen. Ein Wobblerkörper und ein Spinnerblatt werden beim Barschangeln genutzt, um die Vorteile beider Köder zu vereinen. Warum also nicht ein großes Hechtmodell à la Matze entwerfen, denn Hechte sind enorm auf Druckwellen gepolt. Matzes neuer Hechtköder ist mit 32 Gramm leicht genug, um auch mit einer straffen Zanderrute problemlos geführt zu werden, und schwer genug große Wurfweiten zu erzielen und gute Hecht ans Band zu bekommen. Das Hammerschlag Spinnerblatt imitiert ein Schuppenmuster und hängt an einem kugelgelagerten Wirbel, damit es sein Spiel voll entfalten kann und zuverlässig arbeitet. Der hochwertige Haken ist identisch mit Matzes hochwertigen Wobblerserien.
Vorteile des Köders: Druckwelle, perfekte Sichtbarkeit, super Wurfeigenschaften, je nach Absinkdauer flach und tief präsentierbar, zügig und langsam führbar. Fehlbiss auf Wobbler oder Gummi gehabt?  Macht nichts, „Matzes Rache“ fängt ihn dann doch noch!


Auch zu finden unter: Spinjig | Jigspinner

Balzer

10,95 

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: ,

Produkt-Details

Gewicht n. v.
Produkteigenschaften

✅ Gewicht 32g
✅ für weite Würfe
✅ perfekter Suchköder

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Balzer GmbH
Im Tiegel, Haus-Nr. 8
36367, Wartenberg
EU-Verantwortlicher: Leo Kaltenbach
kontakt@balzer.de; http://www.balzer.de

Verantwortliche Person in der EU

Leo Kaltenbach

Sicherheitshinweise

Angelausrüstung und dementsprechendes Zubehör, darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Angelruten leiten Strom. Vorsicht vor Elektrizität. Achten Sie auf Gewitter. Nur mit Vorsicht zu verwenden, Kleinteile und Zubehör nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Kleinteile, scharfe Kanten oder scharfe Haken: Verletzungsgefahr. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lithiumbatterien haben eine verringerte Kapazität und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen platzen. Bitte lagern Sie sie nicht im Auto. Lockstoffe und Köder, nicht zum verzehr geeignet.